01

Gestresst?

Modelle wie Auto-Bausätze zu bauen ist mehr als nur ein Zeitvertreib.Sich auf den Bauprozess zu konzentrieren – Stein für Stein – hilft dabei, den Kopf freizubekommen und sorgt für innere Ruhe.
Eine einfache und effektive Möglichkeit, um abzuschalten, sich zu fokussieren und den Moment zu genießen.

02

Selbsttherapie

Die Psychologin Anna Müller ist der Ansicht, dass jeder Mensch einen „inneren Weisen“ in sich trägt.Um in herausfordernden Momenten im Leben oder im Beruf nicht den Mut zu verlieren, empfiehlt sie, auf Werkzeuge zurückzugreifen, die uns den Zugang zu dieser inneren Stimme erleichtern – wie etwa die Selbsttherapie.
Diese Methode, inspiriert vom sokratischen Dialog, lädt zu einem Moment stiller Reflexion ein, bei dem gezielte Fragen helfen, neue Perspektiven und eigene Antworten zu finden.

03

Konzentration

Das Konstruieren von Modellen erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Details.Diese Art der Beschäftigung kann dabei helfen, die Konzentrations- und Fokussierungsfähigkeit zu stärken – besonders bei Menschen, die sich leicht ablenken lassen oder Unterstützung im Bereich der Aufmerksamkeit benötigen.

04

Kreativität

Das Bauen von Modellen kann eine stille Form des emotionalen Ausdrucks sein.Was entsteht, spiegelt oft innere Zustände wider – und bietet eine Möglichkeit, Gedanken oder Erfahrungen auf kreative Weise zu verarbeiten.

05

Selbstwertgefühl

Das Vollenden eines Modellprojekts kann ein stilles Gefühl von Erfolg und Zufriedenheit auslösen.Dieser Moment trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl zu stärken – besonders bei Menschen, die im Alltag mit Herausforderungen konfrontiert sind.

01

Gestresst?

Modelle wie Auto-Bausätze zu bauen ist mehr als nur ein Zeitvertreib.Sich auf den Bauprozess zu konzentrieren – Stein für Stein – hilft dabei, den Kopf freizubekommen und sorgt für innere Ruhe.
Eine einfache und effektive Möglichkeit, um abzuschalten, sich zu fokussieren und den Moment zu genießen.

02

Selbsttherapie

Die Psychologin Anna Müller ist der Ansicht, dass jeder Mensch einen „inneren Weisen“ in sich trägt.Um in herausfordernden Momenten im Leben oder im Beruf nicht den Mut zu verlieren, empfiehlt sie, auf Werkzeuge zurückzugreifen, die uns den Zugang zu dieser inneren Stimme erleichtern – wie etwa die Selbsttherapie.
Diese Methode, inspiriert vom sokratischen Dialog, lädt zu einem Moment stiller Reflexion ein, bei dem gezielte Fragen helfen, neue Perspektiven und eigene Antworten zu finden.

03

Konzentration

Das Konstruieren von Modellen erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Details.Diese Art der Beschäftigung kann dabei helfen, die Konzentrations- und Fokussierungsfähigkeit zu stärken – besonders bei Menschen, die sich leicht ablenken lassen oder Unterstützung im Bereich der Aufmerksamkeit benötigen.

04

Kreativität

Das Bauen von Modellen kann eine stille Form des emotionalen Ausdrucks sein.Was entsteht, spiegelt oft innere Zustände wider – und bietet eine Möglichkeit, Gedanken oder Erfahrungen auf kreative Weise zu verarbeiten.

05

Selbstwertgefühl

Das Vollenden eines Modellprojekts kann ein stilles Gefühl von Erfolg und Zufriedenheit auslösen.Dieser Moment trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl zu stärken – besonders bei Menschen, die im Alltag mit Herausforderungen konfrontiert sind.

trustpilot

Was unsere Kunden sagen

Basierend auf über 5.300 Bewertungen

★★★★★

Porsche 911 GT3 – 2704 Teile purer Bauspaß

Über 2700 Teile, aber jedes klickt sauber zusammen. Lenkung, Details im Cockpit, alles fühlt sich hochwertig an. In 3 Tagen nach Berlin geliefert.

— Lukas M., Berlin

★★★★★

Lamborghini Sián – Supercar für die Vitrine

Massives Modell mit über 3.000 Teilen. Die Linien vom Sián sind perfekt getroffen, der Aufbau ist anspruchsvoll, aber richtig belohnend. Kam sicher verpackt in Hamburg an.

— Tim R., Hamburg

★★★★★

Koenigsegg One:1 – Detailmonster

1505 Teile, kompakt aber extrem detailliert. Die Proportionen stimmen, die Bautechnik macht Spaß und das Modell wirkt schön schwer. Lieferung nach Köln war schnell.

— Marco S., Köln

★★★★★

Ferrari 488 GTE – 1677 Teile Rennfeeling

Der Aufbau fühlt sich an wie ein echtes Rennprojekt. Viele kleine Details, saubere Passform der Teile, tolle Silhouette. In 4 Tagen nach München geliefert.

— Jonas K., München

★★★★★

Porsche 911 RSR – 1580 Teile, nichts wackelt

Ich liebe GT-Rennwagen und dieses Modell ist perfekt. Stabiler Rahmen, clevere Bautechniken, alles sitzt fest. Kam ohne Schäden in Frankfurt an.

— Daniel H., Frankfurt

★★★★★

F1 – Red Bull RB20 – 1639 Teile für Formel-1-Fans

Die Formen des Boliden sind super getroffen. Viele Aufkleber, aber das Ergebnis lohnt sich total. Lieferung nach Stuttgart war blitzschnell.

— Adrian F., Stuttgart

★★★★★

F1 – Ferrari SF24 – detailreicher Teamwagen

Mit 1361 Teilen genau die richtige Mischung aus Herausforderung und Spaß. Sieht in Rot in der Vitrine brutal gut aus. Kam in 3 Tagen nach Düsseldorf.

— Leon P., Düsseldorf

★★★★★

Mercedes-Benz G 500 – 2891 Teile Offroad-Gigant

Fast 3000 Teile, super massives Modell. Türen, Innenraum, Dach – alles schön ausgearbeitet. Der Karton war schwer, aber alles heil in Essen angekommen.

— Julian T., Essen

★★★★★

Land Rover Defender – 2573 Teile Abenteuer

Viele Funktionen, robuster Rahmen, macht schon beim Bauen Lust auf Offroad. Anleitung klar, keine fehlenden Teile. In 4 Tagen nach Leipzig geliefert.

— Elias W., Leipzig

★★★★★

Ford F-150 Raptor – 1379 Teile, überraschend massiv

Sieht auf Bildern kleiner aus als in echt. Der Truck steht stabil, nichts fällt auseinander. Nach Nürnberg in Rekordzeit verschickt.

— Pascal D., Nürnberg

★★★★★

Bugatti Chiron – 3599 Teile Supersportler

Riesiger Bausatz, aber der Aufbau ist logisch und macht süchtig. Die geschwungenen Linien sind echt beeindruckend. Kam sicher verpackt in Bremen an.

— Henrik V., Bremen

★★★★★

Ferrari Daytona SP3 – 3778 Teile Sammlerstück

Über 3700 Teile, stundenlanger Bau und am Ende ein absolutes Highlight im Regal. Die Front und das Heck sind perfekt getroffen. Nach Duisburg ohne Probleme geliefert.

— Paul Y., Duisburg

★★★★★

McLaren P1 – 3893 Teile Hypercar-Projekt

Fast 4000 Teile, das ist eher ein Wochenendprojekt. Die Silhouette ist wahnsinnig nah am Original, das Modell ist richtig schwer. In Bochum angekommen, alles top.

— Anton F., Bochum

★★★★★

Ducati Panigale V4 R – 646 Teile Bike-Ikone

Schnell gebaut, aber mit vielen schönen Details. Ideal, wenn man ein Technikmotorrad in der Sammlung will, ohne Tage zu bauen. Kam in 2 Tagen nach Wuppertal.

— Max J., Wuppertal

★★★★★

BMW M4 GT3 – 1494 Teile GT-Renner

Der fertige Wagen wirkt bullig und sportlich. Aufkleber, Heckflügel, Diffusor – alles sitzt. Sicher nach Bielefeld geliefert.

— Nico Z., Bielefeld

★★★★★

Nissan GT-R "Gran Turismo" – 1209 Teile Klassiker

Der GT-R ist mein Traumauto und das Modell macht ihn greifbar. Schöner Mix aus Technik und Optik, ideal fürs Regal. Kam ohne Schäden in Bonn an.

— Adrian Q., Bonn

★★★★★

Porsche 911 Targa – 1458 Teile, eleganter Aufbau

Der Targa-Look ist perfekt erwischt. Der Bau ist angenehm, nicht zu schwer, nicht zu leicht. In Münster schnell und sicher angekommen.

— Fabian B., Münster

★★★★★

Aston Martin DB5 "007" – 1295 Teile Filmlegende

Wer Bond mag, braucht dieses Modell. Die klassische Linie kommt in Bausteinform mega rüber. Lieferung nach Hannover war reibungslos.

— Tobias E., Hannover

★★★★★

Peugeot 9x8 LeMans Hypercar – 1775 Teile Ausdauer-Racer

Viele Teile, schlanke Silhouette, viel Rennstrecken-Feeling. Der Aufbau ist abwechslungsreich und nie langweilig. In Dresden schneller da als erwartet.

— Moritz H., Dresden